Friesland für Segler und Mobo-Fahrer
Anzeige
Zwischen Ems und IJsselmeer - Friesland

Manfred Fenzl, Friesland

Bielefeld (SP) Mittlerweile in der sechsten, überarbeiteten Auflage in 2017 neu erschienen: Der Törnführer von Manfred Fenzl "Friesland - Zwischen Ems und IJsselmeer - Mit Twenterevier und Route durch das Veen" ist auch für Hochseesegler nützlich, die an der Nordseeküste zwischen Holland und Deutschland unterwegs sind. Oft zwingt raues Wetter die Segler zu unfreiwilligen Hafentagen. Eine Alternative ist die Stehende Mastroute / Staande Mastroute, die von Delfziijl an der Emsmündung bis nach Lemmer am IJseelmeer oder nach Harlingen am holländischen Wattenmeer führt. Auch von Lauwersoog kann man in die friesischen Kanäle fahren.
Der Törnführer Friesland bietet mit sehr detailreichen Grafiken der Streckenabschnitte und vielen touristischen Hinweisen für lohnenswerte Stopps eigentlich alles, was man für die Fahrt mit Segelbooten und Motorbooten benötigt. Es gehört zur Standardausrüstung für Charterer in diesem einmaligen Binnenrevier.
Der Törnführer Friesland bietet eigentlich alles, was man für die Fahrt mit Segelbooten und Motorbooten benötigt. Zwar wird auch auf die offiziellen Karten verwiesen, aber eigentlich reicht neben dem ANWB-Watersportalmanak, Teil I, auch Fenzls Friesland-Buch. Es enthält alle wichtigen nautischen Infos wie beispielsweise Wegerecht, UKW-Funk-Vorschriften (ATIS) und vorgeschriebene Ausrüstung an Bord.
Eine Stärke von Manfred Fenzl, Friesland - Zwischen Ems und IJsselmeer, sind die präzisen Karten. Übersichtskarten helfen bei der Orientierung und Streckenplanung, ganzseitige Detailkarten gibt es von sinnvollen Streckenabschnitten mit Wassertiefen, Bootstankstellen, Brückenhöhen, UKW-Kanälen, Schleusen und Marinas. Reich bebilderte touristische Hinweise machen Lust auf viele Zwischenstopps in diesem einzigartigen Wassersportrevier Friesland.
Mit einem Wasserstraßennetz von rund 1300 Kilometer Länge und mehr als 30 Seen sowie Erholungsgebieten ist die Provinz Friesland tatsächlich ein einmaliges Wassersportrevier. Die gezeitenfreien Wasserwege sowie die großen und kleinen Seen bieten für längere Sommertörns ebenso wie für einen Kurzurlaub vielfältige Möglichkeiten. Liegeplätze findet man in der Natur oder in einem der zahlreichen Marinas und Yachthäfen, in denen viele Freizeitangebote und eine freundliche Atmosphäre zum Bleiben verlocken. Oft kann man auch inmitten der kleinen historischen Hafen- und Handelsstädte sowie pittoresken Fischerdörfer mit ihren wunderschön restaurierten Häusern festmachen und die Hektik des Alltags vergessen. Mal eben kurz vor einem Café oder einer Kneipe festmachen für kopje koffie en appelgebak: Wo gibt es das sonst? In "Manfred Fenzl, Friesland - Zwischen Ems und IJsselmeer - Mit Route durch das Veen", gibt es viele Hinweise für lohnenswerte Stops.
So kommen auch die vielen Häfen und Anlegestellen auf den unzähligen friesischen Seen wie Lauwersmeer, Fluessen, Heegermeer, Slotermeer, Morra, Zwartemeer, Beulakerwijde und Giethornse Meer, um nur einige wenige Beispiele zu nennen, nicht zu kurz. "Friesland - ZwischenEms und IJsselmeer" ist der perfekte Törnführer für die Gewässer zwischen Delfzijl, Harlingen, Lemmer, Urk, Kampen und Zwolle. Selbst die Anfahrtswege aus Deutschland via Dortmund-Ems-Kanal, Ems-Jade-Kanal, Rhein und ab Cuxhaven sind kurz beschrieben.
Neu aufgenommen ist das Twente-Revier, die Route durch das Veen (vom Haren-Rütenbrock-Kanal bis Meppel) und die Fahrt vom Winschoter Diep zum Stadskanaal.
Gebundene Ausgabe: 232 Seiten
Verlag: Edition Maritim; Auflage: 6., aktualisierte Auflage (10. Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3667109512
ISBN-13: 978-3667109514
Größe und/oder Gewicht: 18,2 x 2,2 x 24,5 cm
Gleich bestellen.